Variant
Einsatzmittel > Funk und Kommunikation > Telefonanlagen
Fernsprechgerät „Variant“ mit Zweiwegeeinrichtung
Hersteller:
RFT - Deutsche Demokratische Republik / VEB Apparatebau Caputh
Verwendungszweck:
Der Telefonapparat aus der Serie „Variant“ wurde ab Mitte der 70iger Jahre in der DDR gebaut.
Dabei gab es verschiedene Ausführungen. Hier zeigen wir das Fernsprechgerät mit Zweiwegeeinrichtung.
Dieser Apparat wurde als „kleine“ Vermittlung genutzt. Bis zu 2 Amtsleitungen waren verfügbar. Besonders interessant war das Sperrschloss (linke Taste am Telefon). Die Taste war ein Schlüssel, welcher abgezogen werden konnte.
Das anwählen eines anderen Apparates war nur mit gesteckten Schlüssel möglich.