Willkommen bei der


TRANSPORTPOLIZEI
Die TRANSPORTPOLIZEI (Trapo) war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)für den Schutz der Bahnanlagen und Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei der Deutschen Reichsbahn (DR) zuständig.Auf unseren Seiten finden Sie ausführliche Informationen über die Geschichte, der Arbeit und die Aufgaben der Transportpolizei.
NEWS
Unsere "IG VEB Schwellenschutz – Die Transportpolizei"
Unsere Interessengemeinschaft (IG) beschäftigt sich mit der Historie der Transportpolizei der DDR und den Erhalt historischer Einsatzfahrzeuge der Deutschen Volkspolizei.Für viele Bürger und Bahnreisende waren die Polizisten in ihrer blauen Uniform auf den Bahnhöfen und in den Zügen der Deutschen Reichsbahn ein gewohntes Bild.Nach der politischen Wende 1989 wurde die Transportpolizei am 30 September 1990 aufgelöst.Die Bahnpolizeilichen Aufgaben unterliegen heute der Bundespolizei.Wir präsentieren die historischen Originaluniformen der Transportpolizei bei verschiedenen Veranstaltungen wie, Bahnhofsfeste, Eisenbahn- und Polizeiveranstaltungen oder Festumzügen, z.b. Stadtfesten.Als Darsteller der Transportpolizei zeigen wir auch unsere historischen Polizeifahrzeuge in Ausstellungen und bei den oben genannten Veranstaltungen.Mehr Informationen über uns, unsere IG und unserer Arbeit, finden Sie ➽ HIERInformationen über die Darsteller und deren Aufgaben als Transportpolizisten, finden Sie ➽ HIERInformationen über unsere historischen Einsatzfahrzeuge der Polizei finden Sie ➽ HIERIn unserer Chronik sehen Sie Mitglieder unserer IG im Einsatz alsDarsteller der Transportpolizei ➽ HIER
Das neuste von unserer IG in BILDERN
Die TRANSPORTPOLIZEI bei Facebook
Das neuste von unserer Interessengemeinschaft "TRANSPORTPOLIZEI"
Dampflok 50 3570-4 wird 80.
Wittenberge, 07.05.2022
Ein gelungenerer Frühlingsstart war der Saisonauftakt am 07. und 08.05.2022 im historischen Lokschuppen Wittenberge.
Mit dem Frühlingsdampf feiern die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. auch gleichzeitig den 80igsten Geburtstag der noch betriebsfähigen Dampflok 50 3570-4.
Die alte Dame steht den Besuchern immer bei den Dampftagen, für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.
Interessant war auch die Fahrzeugausstellung im Lokschuppen. Für einen deftigen Erbseneintopf sorgte die freiwillige Feuerwehr aus Wittenberge, die mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug und eine Gulaschkanone, pünktlich um 11:00 Uhr anreiste.
Für Fahrspaß sorgte auch ein historischer Reisezugwagen, gezogen von der Dampflok Emma und einer Diesellok, der die Fahrgäste auf dem Bw Gelände beförderte.
Wir waren am 07.05.2022 als Darsteller der Transportpolizei dabei, und gaben durch unsere polizeiliche Präsenz, ein Gefühl der Sicherheit auf dem Bahnbetriebsgelände.
Vor dem Lokschuppen hatten wir unseren Funkstreifenwagen ausgestellt und vorgeführt. Es war wieder ein sehr schöner Tag mit der Eisenbahn. Danke an das Team des historischen Lokschuppens für diese gelungenen Tage bei Euch.
Bericht: Ingo Moschall
Was ist neu auf diese Homepage!
UPDATE

Stand:
19 Mai 2022
10.05.2022/ Kategorie: Beruf & Berufung / Transportpolizei Einsatzkompanien/Bereitschaften / Informationen zu den Einsatzkompanien/Bereitschaften der Transportpolizei(Hier weiterlesen)
21.04.2022 / Kategorie: Shop & Veranstaltungen/ Links/ Link-Liste wurde aktualisiert (Zur Link-Liste)
10.04.2022 / Kategorie: Historie /Transportpolizei/ TPA Neubrandenburg /Reservistenübung "Steuerfeder88" Bericht über die Reservistenübung der Trapo "Steuerfeder88" vom Oktober 1988 (Hier weiterlesen)
03.04.2022 / Kategorie: Wir / Wir über uns vor / Wir sind für Sie da / Aktualisierung unserer Angebote (Hier weiterlesen)
18.03.2022 / Kategorie: Beruf & Berufung / Schutzpolizist / Vorstellung der Berufsgruppe Schutzpolizist (grün). (Hier weiterlesen)
17.01.2022 / Kategorie: Deutsche Reichsbahn / Abschied von der Schiene! "Die Eisenbahnstrecke Malchin - Dargun (KBS 931)." (Hier weiterlesen)
Veranstaltung Info - Die TRANSPORTPOLIZEI im Einsatz
Es dampft wieder beim Pollo!
Ab 21.Mai 2022 dampft es wieder beim Prignitzer Kleinbahnmuseum in Lindenberg.Der Pollo wird dann wieder mit einer Dampflok bespannt sein.
Erwartet wird die sächsische IV K 99 608.
Am 27.Mai bietet der Verein auch wieder eine Fotozugveranstaltung mit Güterwagen- und Rollwagenverkehr an. Es werden historische Straßenfahrzeuge und Güterverladung gezeigt. Lok beschildert als 99 557.
Informationen zu den Fahrtagen und Fahrplänen entnehmen Sie bitte von der Internetseite des Vereins:
Wir werden am Herrentag, 26.Mai 2022 als Darsteller der Transportpolizei, mit dem Funkstreifenwagen Wartburg 353, dabei sein.
Wir sichern wieder die Bahnübergänge in Vettin und Brünkendorf.
Foto vom 13.05.2018 Pollo, Bahnübergang Vettin / Ingo Moschall
Weitere Informationen und Termine zu Veranstaltungen von Eisenbahn und Polizei, finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Bei den aufgeführten Veranstaltungen sind wir als Darsteller der TRANSPORTPOLIZEI, mit einem unserer historischen Funkstreifenwagen der Deutschen Volkspolizei mit dabei.
Unseren VERANSTALTUNGSKALENDER finden Sie ➽ HIER
Danke für Ihren Besuch.Über Ihren Eintrag in unser Gästebuch würden wir uns freuen.Hier finden Sie unser ➽ GästebuchHier finden Sie den ➽ Kontakt zu uns.Folgen Sie uns auch bei Facebook, Instagram und Twitter.
Soziale Medien - TRANSPORTPOLIZEI