php Home - IG Transportpolizei
Direkt zum Seiteninhalt

IG Transportpolizei

Menü überspringen
Menü überspringen
Willkommen bei der TRANSPORTPOLIZEI
Die TRANSPORTPOLIZEI (Trapo) war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
für den Schutz der Bahnanlagen und Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei der Deutschen Reichsbahn (DR) zuständig.

Auf unseren Seiten finden Sie ausführliche Informationen über die Geschichte, der Arbeit und die  Aufgaben der Transportpolizei.
NEWS
Unsere "IG VEB Schwellenschutz – Die Transportpolizei"
Unsere  Interessengemeinschaft (IG) beschäftigt sich mit der Historie der  Transportpolizei der DDR und den Erhalt historischer Einsatzfahrzeuge  der Deutschen Volkspolizei.

Für  viele Bürger und Bahnreisende waren die Polizisten in ihrer blauen  Uniform auf den Bahnhöfen und in den Zügen der Deutschen Reichsbahn ein  gewohntes Bild.
Nach der politischen Wende 1989 wurde die Transportpolizei am 30 September 1990 aufgelöst.
Die bahnpolizeilichen Aufgaben unterliegen heute der Bundespolizei.
 
Wir  präsentieren die historischen Original-uniformen der Transportpolizei  bei verschiedenen Veranstaltungen wie, Bahnhofsfeste, Eisenbahn- und  Polizei -Veranstaltungen oder Festumzügen, z.b. Stadtfesten.
Als  Darsteller der Transportpolizei zeigen wir auch unsere historischen  Polizeifahrzeuge in Ausstellungen und bei den oben genannten  Veranstaltungen.


Informationen über uns,
unsere IG und unserer Arbeit.
  
Informationen über die Darsteller und deren Aufgaben
als Transportpolizisten.
 
Informationen über unsere historische
Einsatzfahrzeuge der Polizei.



 

Unser Einsatz in Bildern
Das neuste von unserer Interessengemeinschaft "TRANSPORTPOLIZEI"
Sommer, Sonne, Eisenbahn in Wittenberge.
Wittenberge, 05.07.2025
Viel Sommer, Sonne und Eisenbahn gab es wieder beim Sommerdampf im historischen Lokschuppen Wittenberge an diesem Wochenende.
Besonders interessant waren wieder die Gastlokomotiven. Dieses Mal waren die Dieselloks 232 701, 132 903 & My 1151 zu Gast.
Sie präsentierten sich mehrmals auf der Drehschreibe sowie bei der Lokparade in Aktion.
Auch die kleine Eisenbahn war präsent.
Die Modelleisenbahner Lüchow-Dannenberg waren mit ihrer Modellbahnausstellung dabei.
Die Dampflok Emma lud zu Führerstandsmitfahrten ein. Und für Abkühlung sorgte leckeres Softeis nach DDR-Rezept.
Für die Modelleisenbahnfreunde boten im Lokschuppen mehrere Händler ihr Ware an. So war wieder für jeden etwas dabei.
Unsere IG TRANSPORTPOLIZEI war mit dem Funkstreifenwagen (Fstw. Wartburg 353) wieder mit dabei. Als Darsteller der Transportpolizei waren wir im Streifendient präsent.
Auch eine Einsatzfahrt mit Blaulicht und Sirene haben wir vorgeführt.
Die Besucher waren begeistert den alten Sirene Ton der DDR-Einsatzfahrzeuge (Presston 7512) mal wieder zu hören. Der typische auf- und abschwellende Ton weicht den heutigen Fahrzeugsirenen ab.

 
Bericht: Ingo Moschall



Die TRANSPORTPOLIZEI bei Facebook
Veranstaltungs Informationen - Unser Veranstaltungskalender
Weitere Informationen und Termine zu Veranstaltungen von Eisenbahn und Polizei, finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
 
Bei den aufgeführten Veranstaltungen sind wir als Darsteller der TRANSPORTPOLIZEI, mit einem unserer historischen Funkstreifenwagen der Deutschen Volkspolizei mit dabei.


 

Unser nächster Einsatz
Prellbockfest 2025 in Genthin
am 19.Juli 2025

Der Förderverein Genthiner Kleinbahn e.V. veranstalten am 19.07.2025 ihr Prellbockfest mit einem bunten Programm.
Prellbockfest am 19.7.2025 von 11 – 23:30 Uhr und am 20.07.2025 von 11 – 17:00 Uhr
  • Gastfahrzeuge, Draisine
  • Führerstandsmitfahrten
  • Pendelverkehr zwischen Bahnhof Genthin und dem Festgelände
  • Gegrilltes vom Bahnsteiggrill
  • Kaffee und Kuchen im Steuerwagen
  • und vieles mehr
Unsere IG TRANSPORTPOLIZEI wird mit einem Funkstreifenwagen (Fstw) der Deutschen Volkspolizei auch dabei sein.

Wir freuen uns auf Euch.



 

Soziale Medien - TRANSPORTPOLIZEI
IG TRANSPORTPOLIZEI
Interessengemeinschaft
(VEB Schwellenschutz)
Leiter der IG:  Ingo Moschall
Postanschrift: Hauptstraße 34c, 17192 Klink
Stand: 06.07.2025
Kontakt
E-Mail: Info@transportpolizei.de
Telefon: (03991) 6156602
Handy: 0152 2231 5862
Postanschrift: Hauptstraße 34c, 17192 Klink

Information
Interne Anmeldung für Mitglieder
(Foto Startseite oben:
Heino Vogel, 22926 Ahrensburg)

Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt